Dermatologische Probleme und Allergien

Was ist eine Allergie?

Wie Menschen können auch Hunde, Katzen und Pferde allergisch sein. Das immunologische Geschehen, welches der Allergie zugrunde liegt, ist im Wesentlichen das gleiche wie beim Menschen. Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems gegenüber bestimmter Substanzen, die im Normalfall harmlos sind und keinerlei Reaktion auslösen. Die Überempfindlichkeitreaktion wird durch eine Fehlfunktion des Immunsystems des Tieres verursacht. Zu den Stoffen, die Allergien verursachen, den sogenannten Allergenen,  gehören Pollen, Milben, Pilze, Insekten und Lebensmittel.

Mehr über Allergie lesen

Was ist die Juckreizschwelle?

Die Schwelle von Pruritus oder Juckreiz ist der Punkt, ab dem sich das Tier juckt und kratzt. Dies ist bei jedem Patienten unterschiedlich. Ein Tier, das gegen Hausstaubmilben allergisch ist, kann normal erscheinen, bis es zum Beispiel zusätzlich eine Allergie gegen Pollen entwickelt. Die Milbenallergie alleine reicht eventuell noch nicht um Juckreiz auszulösen, während die sich summierende Wirkung beider Allergene dazu führen kann, dass das Tier die Pruritusschwelle überschreitet. Dies führt zu übermäßigem Juckreiz und Kratzen.

Allergie beim Hund

Allergische Erkrankungen treten beim Hund häufig als Hauterkrankung auf, die als atopische Dermatitis bezeichnet wird. Bis zu 15% der Hunde leiden unter dieser Erkrankung. Atopie ist eine erblich bedingte Hauterkrankung, die dazu führt, dass das Tier auf die Pollen von Pflanzen (z. B. Gräser, Kräuter und Bäume), Pilze oder Milben reagiert.

Die ersten Symptome treten normalerweise zwischen 1-3 Jahren auf (etwa 75% der Fälle). Sie können aber auch sporadisch bei Tieren unter 6 Monaten auftreten.

Mehr über Allergie beim Hund lesen

Allergie bei der Katze

Wie Hunde können auch unsere Katzenfreunde unter atopischer Dermatitis leiden. Bei der Katze sind eine Allergie gegen Flohbisse zusammen mit Umweltallergien die häufigste Ursache.

Mehr über Allergie bei Katzen lesen

Allergie beim Pferd

Wie Hunde und Katzen können auch Pferde allergisch sein. Die häufigsten Allergieursachen sind Insekten und Pollen von Kräutern, Gräsern und Bäumen. Andere allergische Auslöser sind Staubmilben, Nahrungsmittel oder Pilze, welche in nassem Stroh und Heu vorkommen können.

Mehr über Allergie beim Pferd lesen

Nahrungsmittelallergie

Die Symptome einer atopischen Dermatitis und die einer Nahrungsmittelallergie könne sehr ähnlich sein. Zusätzlich zu Juckreiz können bei Haustieren mit Nahrungsmittelallergien Symptome wie Ohrenentzündungen, übermäßiges Lecken der Extremitäten und Magen-Darm-Probleme wie Erbrechen und Durchfall auftreten. Normalerweise sind die Symptome einer Nahrungsmittelallergie das ganze Jahr über vorhanden.

Mehr über Nahrungsmittelallergie lesen

Latest news (de)

News archive (de)