Was ist eine Allergie?

Hunde, Katzen und Pferde können ebenso wie Menschen an Allergien leiden. Die zugrundeliegenden immunologischen Mechanismen bei Hunden, Katzen und Pferden sind im Wesentlichen die gleichen wie beim Menschen.

Eine Allergie ist eine Überempfindlichkeit gegen Substanzen, die im Normalfall harmlos sind. Dabei handelt es sich um eine Störung des Immunsystems des Tiers. Die Substanzen, die Allergien auslösen – Allergene – können Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Schuppen, Insekten, Fasern und Lebensmittel sein.

Die Einwirkung von Allergenen durch Hautkontakt, Einatmen oder Verschlucken löst im Körper des Bestroffenen eine überschiessende Immunreaktion aus, welche eine Entzündungsreaktion in der Haut mit anschließendem Juckreiz, Kratzen und Rötung verursacht (atopische Dermatitis).

Es können auch respiratorische Symptome (allergisch Rhinitis, Asthma), gastrointestinale Symptome (Erbrechen, Durchfall, Gastritis) oder Konjunktivitis auftreten.

Wichtige Fakten zur Allergie:

  • Allergie ist eine Erkrankung, die ein permanentes, praktisches Management erfordert.
  • Die Behandlung der Wahl bei Allergien ist die Immuntherapie, eine maßgeschneiderte, natürliche Therapie, die sicher, wirksam und von Tierärzten auf der ganzen Welt empfohlen und angewendet wird.
  • Die Therapie ist als subkutane Injektion oder peroraler Spray erhältlich.
  • Bei allen Patienten, die an einer Allergie leiden, können gelegentlich Schübe auftreten, die u. U. den Besuch beim Tierarzt erfordern.